DearEmployee GmbH

Kategorie: Indizes

Leonard Haaker
28. März 2023

Mitarbeiterbindung im Branchenvergleich

Die Mitarbeiterbindung ist für Unternehmen von großer Bedeutung, da Mitarbeiter, die sich mit ihrem Unternehmen identifizieren und gerne dort arbeiten, motivierter und gesünder sind. Es werden die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Mitarbeiterbindung in verschiedenen Branchen untersucht und analysiert, welche Branchen die höchste Mitarbeiterbindung aufweisen. Ein Sechstel der Beschäftigten in der Kunst, Unterhaltung & Erholung sind bereit, ihren Arbeitgeber zu wechseln, während die Mitarbeiterbindung im Bauwesen am stärksten ist. Unternehmen sollten sich auf die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Mitarbeiter in ihrer jeweiligen Branche konzentrieren, um die Mitarbeiterbindung zu erhöhen und die Zufriedenheit und Motivation ihrer Mitarbeiter zu steigern. Der Begriff "Quiet Quitting" oder stille Kündigung bezieht sich darauf, dass Mitarbeiter nur das vertraglich festgelegte Minimum an Arbeit verrichten und kann zu hohen Rekrutierungskosten und zusätzlicher Arbeit für Mitarbeiter:innen führen und stellt ein Indiz dafür, dass die Bedingungen untersucht werden sollten.

Weiterlesen

Leonard Haaker
27. Februar 2023

Motivation in der IT: Was wirklich antreibt

Oftmals wird die Motivation der Beschäftigten den Führungskräften zugeschrieben. Solche Ansätze zielen jedoch in der Regel nur auf die extrinsische und nicht auf die intrinsische Motivation ab. Zudem kann eine rein extrinsische Belohnung sogar demotivierend wirken, wenn sie die intrinsische Motivation untergräbt. Denn sobald der extrinsische Faktor wegfällt, werden Verhalten und Engagement in Frage gestellt. Im Folgenden stellen wir unsere Daten vor und zeigen, was die Mitarbeiter:innen wirklich motiviert.

Weiterlesen

Leonard Haaker
1. Februar 2023

Employee Retention in der IT-Branche

Die IT-Branche ist ein dynamischer und schnelllebiger Bereich, in der HR-Abteilungen ständig auf der Suche nach qualifizierten und engagierten Mitarbeiter:innen sind. Doch die Employee Retention, also die Fähigkeit, Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden, bleibt weiterhin eine große Herausforderung. Denn in einer Branche, in der die Nachfrage nach Fachkräften hoch ist, bleibt es für Mitarbeiter:innen verlockend, eine neue Herausforderung anzunehmen und das Unternehmen zu verlassen.

Weiterlesen

Leonard Haaker
1. Februar 2023

5 Gesundheitsrisiken für Beschäftigte in der IT-Branche

Die TOP 5 Gesundheitsrisiken für Beschäftigte der IT-Branche liegen drei primären Ursachen zugrunde: Lange Arbeitszeiten, hoher Zeitdruck und mangelhafte Arbeitsorganisation. Die damit einhergehenden Beschwerden von Müdigkeit und Problemen beim Schlafen lassen sich auf den Stress, der dadurch entsteht zurückführen. Besonders langanhaltender Stress kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Risiken führen.

Weiterlesen

Hanna Fodor
10. August 2022

Workation - Super trend oder fail?

Sommer, Sonne, Powerbank. Workation, schon mal gehört? Das Thema Erholung von der Arbeit gewinnt in der Forschung und in der betrieblichen Praxis zunehmend an Bedeutung. Auftretende Schwierigkeiten, sich zu erholen, können ein frühes Warnsignal für drohende Gesundheitseinschränkungen sein.

Weiterlesen

DearEmployee
29. Juni 2022

Wie entsteht Motivation?

Ein psychologisches Modell, das Rubikon Modell von Heinz Heckhausen und Peter Gollwitzer erklärt die Motivation von Handlungen. Was steckt wirklich hinter Motivation und wie kann wirklich für motivierte Beschäftigte sorgen.

Weiterlesen