DearEmployee GmbH

Dein Weg zur psychischen Gefährdungsbeurteilung

Gefährungsbeurteilung psychischer Belastung
Größe des Unternehmens:

Ich akzeptiere die Allgemeinen Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie und möchte via E-Mail Informationen rund um das Thema mentale Gesundheit am Arbeitsplatz erhalten. Ich kann mich jederzeit davon abmelden.

Alle reden darüber, aber viele haben Angst davor: Die psychische Gefährdungsbeurteilung. Liegt es am langen Namen? Oder daran, dass die GB Psych eine gesetzliche Pflicht ist? Sei’s drum – ich bin FAN der psychischen Gefährdungsbeurteilung! Sie hilft uns, unsere Teams mit genau den passenden Maßnahmen zu versorgen, die sie für Gesundheit und Kreativität brauchen.

– Dr. Amelie Wiedemann, Co-Ceo & Co-Founder

Dr. Amelie Wiedemann Co-Founder & Co-Ceo von DearEmployee GmbH

Über 300 großartige Unternehmen fördern gesunde Arbeitsbedingungen mit DearEmployee

Psychische Gefährdungsbeurteilung mit DearEmployee

Wirksame Veränderungen

Fehlbeanspruchungen frühzeitig erkennen und krankheitsbedingte Ausfälle in Ihren Teams vermeiden durch passgenaue Maßnahmen.

 Wenig Aufwand

Schnelles Einrichten und unkomplizierte Implementierung zusammen mit unserem Team aus Psycholog:innen und Gesundheitsexpert:innen.

Shield100% Erfüllung Ihrer Pflichten

Durchführung und Dokumentation der psychischen Gefährdungsbeurteilung auf Basis von wissenschaftlich fundierten Ergebnissen.

BarsInvestitionen, die sich lohnen

Maßnahmen für Gesundheits- und Personalentwicklung fortlaufend evaluieren und Ihre Ausgaben anhand des ROI optimieren.

 Höhere Akzeptanz

Vertrauen Ihrer Beschäftigten gewinnen durch individuelle und kürzere Befragungen sowie höchste Datenschutzstandards nach DSGVO.

LockNachhaltiger Erfolg

Kontinuierliche Befragungen und aktive Maßnahmensteuerung sichern langfristig die Gesundheit und Produktivität Ihrer Teams.

Die psychische Gefährdungsbeurteilung im Überblick

DearEmployee oder COPSOQ für die GB Psych? Wir zeigen die Unterschiede auf.

DearEmployee im Vergleich mit COPSOQ

In diesem Artikel erfährst du, wie DearEmployee und COPSOQ als Instrumente zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement beitragen. Entdecke die Unterschiede und Vorteile beider Tools, um die psychische Gesundheit von Mitarbeiter:innen zu fördern, soziale Zusammenarbeit zu

Weiterlesen »
Im Arbeitsschutzgesetz §5 wird festgehalten, dass Arbeitgeber:innen ihre Mitarbeiter:innen schützen müssen

Psychische Belastung – im Arbeitsschutzgesetz §5 Pflicht

Erfahre, warum die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (GB Psych) nicht nur gesetzlich verpflichtend, sondern auch für die betriebliche Gesundheit wichtig ist. Trotz ihrer Bedeutung, zeigt eine Studie, dass nur 21% der deutschen Unternehmen diese durchführen. Verstöße gegen das Arbeitsschutzgesetz

Weiterlesen »