DearEmployee GmbH

Psychische Gefährdungsbeurteilung

Psychische Gefährdungsbeurteilung – einfach und digital

Der wichtigste Grund für eine psychische Gefährdungsbeurteilung? Die Gesundheit der Beschäftigten! Gesunde und motivierte Beschäftigte sind das wichtigste Gut für jedes Unternehmen. Ungünstige Arbeitsbedingungen sind jedoch für immer mehr Arbeitsunfähigkeitstage verantwortlich. Mit der psychischen Gefährdungsbeurteilung von DearEmployee finden Unternehmen heraus, welche Arbeitsbedingungen einen förderlichen Einfluss auf die Gesundheit ihrer Beschäftigten haben – und welche eher nicht. Mit wirksamen Maßnahmen können dauerhafte Fehlbelastungen und somit hohe Fehlzeiten vermieden werden. Wem eine nachhaltige Gesundheitsförderung der Beschäftigten am Herzen liegt, der kann die PGB auch gleich als Ausgangspunkt für die Gestaltung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements und für die Personalentwicklung verwenden. Oft zahlen sich schon kleine Maßnahmen aus.

 

Mehr Chance als Pflicht

Seit 2013 sind alle Arbeitgeber in Deutschland gesetzlich dazu verpflichtet, eine Beurteilung der arbeitsbedingten psychischen Belastung durchzuführen. Diese Pflicht ist unabhängig von der Größe oder Branche eines Unternehmens und im Arbeitsschutzgesetz (§ 5f. ArbSchG) verankert. Wird dabei eine Gefährdung durch bestimmte Arbeitsbedingungen festgestellt, ist der Arbeitgeber auch zu bedarfsorientierten Maßnahmen verpflichtet. Die Umsetzung der Pflicht wird von den Gewerbsaufsichten kontrolliert – bei einem Versäumnis drohen Strafen bzw. Regressansprüche der Sozialversicherungsträger im Krankheitsfall. Wir finden: Wenn die PGB schon Pflicht ist, dann nutzen Sie sie doch direkt als Chance!

 

Einfacher umgesetzt als erwartet

Viele Dinge erweisen sich als schwieriger, als man anfangs denkt. Anders bei der PGB. Viele Unternehmen fürchten einen hohen Personal-, Zeit- oder Kostenaufwand für die Durchführung einer PGB und verschieben die PGB immer wieder. Andere sind unsicher: Welche der vielen Methoden (Mitarbeiterbefragungen, Workshops, Arbeitsplatzbegehungen etc.) ist am geeignetsten? Und wird damit das Gesetz erfüllt? Bevor Sie sich mit den einzelnen Methoden auseinandersetzen: Lassen Sie sich unverbindlich beraten, welche Methode für Ihr Unternehmen am besten ist. Mit der richtigen Methode kann eine PGB schnell, unkompliziert und dennoch qualitativ hochwertig umgesetzt werden. Ob in der Werkstatt, der Sozialeinrichtung, dem Kommunalbetrieb oder dem Großkonzern. Wie das geht? Mit Erfahrung. Denn die Methodenauswahl, der Aufbau eines PGB-Teams, die innerbetriebliche Kommunikation und schließlich die Umsetzung und Interpretation der Ergebnisse sind kein Hexenwerk, wenn man ausreichend Praxiserfahrung hat.

Wenn Sie sich erstmal selber einlesen möchten: Der Leitfaden der GDA gibt wertvolle Hinweise zur Umsetzung einer PGB. Und informiert über die Normenreihe DIN EN ISO 10075, die den Standard für eine objektive, zuverlässige und valide Durchführung einer psychischen Gefährdungsbeurteilung beschreibt.

 

DearEmployee: die passende PGB für jedes Unternehmen

Wenn Sie Ihre PGB über die DearEmployee Plattform durchführen, wird die Pflicht zur Chance. Im Rahmen der gesetzlichen Pflicht ermitteln wir, bei welchen Arbeitsbedingungen in Ihrem Unternehmen Handlungsbedarf besteht. Das erfolgt standardmäßig mit unserer wissenschaftlich validierten branchen- und tätigkeitsspezifischen Befragungsmethode. Darüber hinaus erfassen wir mit einem innovativen Verfahren auch, welche Maßnahmen bei Ihnen am meisten geeignet sind. Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen Ihren Arbeitsbedingungen und der Motivation und Bindung Ihrer Beschäftigten ans Unternehmen. Wenn Sie möchten, binden wir auch Ihre Unternehmenskennzahlen wie Fehlzeiten, Fluktuation und Produktivitätsmaße ein. So können Sie mit einer einzigen Befragung das Gesetz erfüllen und wichtige Zusammenhänge für die Personal- und Organisationsentwicklung herstellen.

 

Jetzt DearEmployee unverbindlich testen.

Lassen Sie sich per Live-Demo die Vorteile von DearEmployee zeigen.
Schicken Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns bei Ihnen mit Terminvorschlägen.

Ich akzeptiere die Allgemeinen Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie.

Ich möchte per E-Mail über Aktionen & Neuigkeiten informiert werden und kann mich jederzeit davon abmelden.