Schwarzer et al. (1994) – Unemployment, Social Support and Health Complaints: A Longitudinal Study of Stress in East German Refugees Schon lange sind die psychischen und physiologischen...
Schokolade wird oft ihre positive Wirkung nachgesagt. Wie überprüfen diese Aussage, indem wir eine Studie von Wirtz et al. (2015) vorstellen, die den stressmindernden Einfluss von...
Herr at al. (2015) – Injustice at Work and Leukocyte Glucocorticoid Sensitivity Stressreiche Arbeitsbedingungen sind Risikofaktoren für körperliche und psychische Erkrankungen....
Ob im Tierreich oder Unternehmen, überall tummeln sie sich. Die, die in der sozialen Hackordnung oben stehen: Die Alphatiere. Zwar verblasst im Zeitalter flacher werdender Hierarchien...
Die falsche Ernährung ist Ursache von diversen Erkrankungen. Doch das Gesundheitsverhalten kann bei hoher Arbeitsbelastung oder gar Arbeitsstress zur Herausforderung werden. Was dabei...
Bevor Sie weiterlesen: Haben Sie eine Idee, wie die Spitzen der kardiovaskulären Ereignisse im Sommer 2006 in Deutschland zustande gekommen sein könnten? Und, erraten? Hier die Auflösung:...
Die OPTIMAL SYSTEMS GmbH bietet ihrem stetig wachsenden Kundenstamm seit über 25 Jahren erfolgreich Software für das Management von Informationen an. Das Unternehmen beschäftigt...
Es macht einen Unterschied, ob körperliche Bewegung bei der Arbeit und in der Freizeit stattfindet. Auch Profisportler*innen können somit Stress haben. Sport hilft so lange er freiwillig...