DearEmployee GmbH

  • Ressourcen

Deine Ressourcenquelle
für gesunde Arbeit

Deine Ressourcenquelle
für gesunde Arbeit

Workplace Insights -
Interaktives Dashboard
zur Arbeitswelt von heute

Arbeits- und Organisationspsychologie kurz erklärt

Arbeits- und Organisationspsycholog*innen beschreiben und erklären das arbeitsbezogene Verhalten von Personen in Organisationen, also sozialen Institutionen, wie beispielsweise Unternehmen....

Alkoholabhängigkeit am Arbeitsplatz

Alkohol wird nicht nur auf Feiern oder im Privaten konsumiert, sondern immer öfter auch während der Arbeit. Dies kann arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, doch vor allem...

Wenn Alkohol den Alltag bestimmt

Ein kühles Bierchen nach dem Feierabend - für viele gehört das als Belohnung für einen gelungenen Arbeitstag zum normalen Alltag dazu. Alkoholkonsum bedeutet Entspannung und Geselligkeit,...

Wechselwirkung: Natur und Psyche

Aufenthalte in der Natur zeigen starke positive Effekte für die mentale Gesundheit. Wer durchs Grüne geht - sei es in der Freizeit oder in der Mittagspause - tut also nicht nur dem...

Körperliche Aktivität am Arbeitsplatz

Eine Sitzende Lebensweise, auch „sedentary behaviour“ genannt beschreibt eine Person, die sitzt oder liegt und sich nur geringfügig energetisch beansprucht. Dieses Verhalten von...

Wie fühlt sich ein Burnout Syndrom an? – ein Betroffenenbericht

Wenn Simone eine E-Mail vom Chef oder Kolleg:innen außerhalb der Arbeitszeiten erhielt, begann ihr Herz zu rasen, sie schläft schlechter, bekommt leichte Panikattacken. Sie will am...

Mental Health Awareness Month

Jedes Jahr im Monat Mai findet der Mental Health Month statt mit dem Ziel das Bewusstsein für mentale Gesundheit zu schärfen und Bemühungen zur Förderung der mentalen Gesundheit...

Burnout am Arbeitsplatz

In vielen Lebensbereichen können Stressfaktoren auftreten – ob durch längere Arbeitszeiten, ständige Erreichbarkeit, Überforderung oder Druck. Es gibt zahlreiche Gründe dafür,...

Burnout im Akutfall - was tun?

Wenn Frühwarnsymptome, wie z.B. sozialer Rückzug, Reizbarkeit, zunehmende Teilnahmslosigkeit oder andere Burnout Symptome auftreten, ist es ratsam ein Gespräch mit Betroffenen zu...